Herzlich willkommen bei der EFG Derschlag
____________________________________________________________________

Gottes geliebte Menschen
Ab
Montag, 23. April 2018
um 19:30 Uhr
finden unsere Themenabende mit Pastor Carsten Hokema statt.
Weitere Infos im
Flyer
Ab
Montag, 23. April 2018
um 19:30 Uhr
finden unsere Themenabende mit Pastor Carsten Hokema statt.
Weitere Infos im

____________________________________________________________________

Motorradfahrer-Sicherheitstraining
am 01.05.2018
Die ersten Sonnenstrahlen locken und langsam wird das Motorrad aus dem Winterschlaf geweckt. Für ungeübte, aber auch für erfahrene Biker ist es sinnvoll, jetzt ihre theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten wieder aufzufrischen, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Die Oberbergische Verkehrswacht bietet uns dazu ein exklusives Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer an:
Dienstag, 1. Mai 2018 (Maifeiertag)
von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Im Mittelpunkt des Motorrad-Sicherheitstrainings stehen fahrpraktische Übungen mit dem eigenen Motorrad und die sichere Fahrzeugbeherrschung. Dabei erfahren die Teilnehmer die eigenen Grenzen als Fahrer und die spezifischen Eigenschaften ihres Fahrzeugs. Geübt werden Elemente, die jeder Motorradfahrer beherrschen muss: Slalom um Hindernisse, Bremsmanöver aus verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten heraus, kleine Kreise fahren (ohne dass die Maschine umkippt), Kurvenwechsel – neben dem Lernaspekt zählt auch der Fahrspaß.
Wir freuen uns auf Euch!
Zur Anmeldung geht es
HIER
am 01.05.2018
Die ersten Sonnenstrahlen locken und langsam wird das Motorrad aus dem Winterschlaf geweckt. Für ungeübte, aber auch für erfahrene Biker ist es sinnvoll, jetzt ihre theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten wieder aufzufrischen, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Die Oberbergische Verkehrswacht bietet uns dazu ein exklusives Fahrsicherheitstraining für Motorradfahrer an:
Dienstag, 1. Mai 2018 (Maifeiertag)
von 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Im Mittelpunkt des Motorrad-Sicherheitstrainings stehen fahrpraktische Übungen mit dem eigenen Motorrad und die sichere Fahrzeugbeherrschung. Dabei erfahren die Teilnehmer die eigenen Grenzen als Fahrer und die spezifischen Eigenschaften ihres Fahrzeugs. Geübt werden Elemente, die jeder Motorradfahrer beherrschen muss: Slalom um Hindernisse, Bremsmanöver aus verschiedenen Fahrgeschwindigkeiten heraus, kleine Kreise fahren (ohne dass die Maschine umkippt), Kurvenwechsel – neben dem Lernaspekt zählt auch der Fahrspaß.
Wir freuen uns auf Euch!
Zur Anmeldung geht es

____________________________________________________________________
____________________________________________________________________

Schon gewußt??
Als Gemeinde nehmen wir am "

D.h.: Hier meine Bücher bestellen
und der Gemeinde etwas Gutes tun!

____________________________________________________________________
Was liegt an in der EFGD??
Hier findet Ihr immer die aktuellen
Termine zum Download.
